Auch bei den Farbtönen, dem Ausstattungsniveau und den Materialien ist die Auswahl enorm, sodass Sie sich darauf verlassen können, dass das Schulgebäude die von Ihnen gewünschte Ausstrahlung erhält. DMBAU weiß, wie wichtig es ist, dass Schüler und Lehrer sich wohl fühlen. Ein Schulgebäude von DMBAU ist immer Maßarbeit. Wir haben für jedes Unterbringungsproblem eine Lösung parat: für den provisorischen Ersatzraum sowie für eine temporäre Erweiterung eines vorhandenen Unterrichtsgebäudes mitsamt Nebengebäude, Turnhalle oder Bücherei.
DMBAU baut Schulgebäude nach industrieller Methode. Das Herstellungsverfahren erfolgt unter konditionierten Bedingungen in den Produktionsstätten von DMBAU im niederländischen Oirschot. Aufgrund dieses Bauverfahrens kann die Bauabnahme des Schulgebäudes bis zu 50 Prozent schneller erfolgen als bei traditioneller Bauweise und das neue Schulgebäude bedeutend früher in Betrieb genommen werden.
Das gesamte Gebäude wird in der Fabrik hergestellt. Sobald es fertig ist, werden die einzelnen Bauelemente zur Baustelle transportiert, wo sie dann zusammengefügt werden. Da die gesamte Produktion in der Fabrik erfolgt, wird die Belästigung durch die Bauarbeiten vor Ort minimiert. So werden Anwohner nur geringfügig den Bau beeinträchtigt.
Bei DMBAU können Sie sich von der ersten Idee bis zur Bauabnahme auf die richtige Begleitung verlassen. Wir nehmen Ihnen die gesamte Last von den Schultern, damit Sie sich auf den Schulbetrieb im neuen Gebäude konzentrieren können.
Für weitere Informationen stehen Ihnen die Mitarbeiter von DMBAU gerne zur Verfügung.